top of page
Anker 1

Fachärzt*innen für Psychiatrie & Psychotherapie (m/w/d)

Stellenausschreibung | Ärztinnen & Ärzte

Assistenzärzt*innen für Psychiatrie & Psychotherapie (m/w/d) *Weiterbildungsannerkennung für ein Jahr ist gegeben*

Stellenausschreibung | (Rechts) -Psycholog*innen

Fachpsycholog*in für Rechtspsychologie in Weiterbildung (m/w/d) Teil- o. Vollzeit

Werkstudent*in: Rechts-/ Psychologie (Master) - für den Fachbereich Strafrecht

Stellenausschreibung | Werkstudent*innen (diverse Fachrichtungen)

Office Assistenz / Werksstudent*innen diverser Fachrichtungen

Praktikant*in: Rechtspsychologie / Psychologie (Bachelor | Master)

Werkstudent*in: Psychologie (Bachelor | Master) - für den Fachbereich Betreuungsrecht

Stellenausschreibung | (Rechts) -Psycholog*innen

​​

Fachpsycholog*in für Rechtspsychologie in Weiterbildung (m/w/d)

Teil- o. Vollzeit

​

*Die Tätigkeit ist i.S. der Weiterbildungsordnung zur Zertifizierung Fachpsycholog*in für Rechtspsychologie (BDP/DGPs) als „Rechtspsychologische Tätigkeit“ anerkannt. Die Übernahme eigenständig zu bearbeitender Aufträge ist Ziel der Anstellung*

​

​

Wir suchen eine/n engagierte/n und motivierte/n Fachpsychologe*in (m/w/d) für Rechtspsychologie in Weiterbildung (BDP/DGPs) zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Strafrecht in unserem etablierten Zentrum in Frankfurt am Main. Wenn Sie Interesse an einer beruflichen Laufbahn als psychologische/r Sachverständige/r haben, Ihre Expertise in diesem Bereich ausbauen möchten und einen Einstieg in das Feld suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

​

​

Ihre Aufgaben

​

  • Mitarbeit in strafrechtlichen Begutachtungen

  • Teilnahme an der Exploration der Probanden

  • Psychologische Testungen

  • Auswertung von Prognoseinstrumenten

  • Mitwirkung an der Erstellung rechtspsychologischer Gutachten zu Fragen der Schuldfähigkeit und Kriminalprognose

  • Teilnahme an Hauptverhandlungen und Anhörungen in Straf- und Strafvollstreckungsverfahren

​​

​​

Ihr Profil

​​​

  • Abgeschlossenes Masterstudium in Klinischer Psychologie, Rechtspsychologie oder verwandten Studiengängen (ggf. Master- und Diplomabschlüsse aus anderen psychologischen Fachrichtungen)

  • Begonnene Weiterbildung zum/zur Fachpsycholog*in für Rechtspsychologie (BDP/DGPs)

  • Einschlägige praktische Erfahrung in der Arbeit mit Straftäter*innen

  • Interesse an der Spezialisierung und Weiterbildung im Bereich Rechtspsychologie

  • Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und hohe Präzision in der Berichterstellung

  • Empathisches Auftreten und professioneller Umgang mit sensiblen Themen

  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und beruflicher Weiterentwicklung

​

​​

Wir bieten Ihnen

​​​

  • Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag in einem dynamischen Team

  • Unterstützung und Förderung Ihrer Weiterbildung zur/zum Fachpsycholog*in für Rechtspsychologie[1]

  • Flexibles Teilzeitmodell, das sich mit Ihren individuellen Bedürfnissen vereinbaren lässt

  • Regelmäßige Supervision, Fortbildungen und interdisziplinärer Austausch

  • Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und attraktive Rahmenbedingungen​​​

​

​

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!​

​​

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) per Email an: 

​

 

karriere@gutachten-tucek.de

​

​z.H. Lucie Riedschy | Leitung Personalmanagement

​

​

Rechtspsychologen

Vielen Dank!

Kontakt


 

Barckhausstr. 2, 60325 Frankfurt a.M.
kontakt@gutachten-tucek.de
Tel: 069 - 75790320   Fax:  069 – 7579 0438
Mo - Fr.  8:30 - 16:30 Uhr

Stellenausschreibung | Werkstudent*innen

​​

Office Assistenz / Werksstudent*innen

​

Bist Du auf der Suche nach einem längerfristigen, abwechslungsreichen und vielfältigen Nebenjob und besitzt organisatorisches, sprachlich-kommunikatives Talent? Wir suchen Studierende aller Fachbereiche oder mit Gewerbeschein Tätige.

​​

​

Deine Aufgaben:

  

  • Auftrags-Management im Office-Alltag: Kommunikation mit Gerichten, sozialen Einrichtungen, Betreuungsbüros, etc., administrative Aufgaben, Postbearbeitung, Terminorganisation für unsere Ärzt*innen und Psycholog*innen 

 

​

Was auf Dich wartet:

 

  • Angenehmes Miteinander in einem bunten Team von Studierenden verschiedenster Fachbereiche 

  • Überdurchschnittliche Bezahlung 

  • Eine gründliche Einarbeitung  

  • Flexible Arbeitszeiten  

  • Interessante Einblicke in die Arbeit der psychiatrischen und rechtspsychologischen Gutachtenerstellung 

 

​

Was solltest Du mitbringen:

  

  • Sorgfältiges, eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten  

  • Sprachlich-kommunikatives Geschick  

  • Sicherer Umgang mit dem PC (Microsoft 365)  

  • Eingeschriebenes Studium (Immatrikulationsnachweis)

  • Teamfähigkeit 

  • Interesse an einer längerfristigen Mitarbeit  

​

​

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!​

​​

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns gerne deine Bewerbungsunterlagen per Email an:

​

 

karriere@gutachten-tucek.de

​

​z.H. Lucie Riedschy | Leitung Personalmanagement

Office Assistenz

Stellenausschreibung | Werkstudent*innen Psychologie (Master)

​​

Werkstudent*in: Rechts- / Psychologie (Master) für den Fachbereich Strafrecht

 

 

Wir suchen engagierte Studierende aus dem Fachbereich Psychologie (Master) mit Interesse für rechtspsychologische Fragestellungen zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Strafrecht an unserem Standort in Frankfurt am Main. Wenn Sie sich für forensisch-psychologische Themen interessieren und erste Erfahrungen in diesem Bereich machen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! 

​​

​

Ihre Aufgaben:

​

  • Mitwirkung an der Erstellung rechtspsychologischer Gutachten zu Fragen der Schuldfähigkeit und Kriminalprognose

  • Psychologische Testungen 

  • Auswertung von Prognoseinstrumenten 

  • Transkription von Explorationsprotokollen

  • Wissenschaftliche Recherchearbeit zu spezifischen rechtspsychologischen Themenkomplexen

 

​​​

Ihr Profil:

 

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in Psychologie 

  • Begonnenes Masterstudium der klinischen oder Rechtspsychologie

  • Interesse am Feld der psychologischen Begutachtung von Straftätern

  • Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und hohe Präzision

  • Gewissenhafter Umgang mit sensiblen Daten

  • Abgrenzungsfähigkeit und Belastbarkeit

  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und beruflicher Weiterentwicklung â€‹â€‹

​

 

Unser Zentrum bietet Ihnen:

 

  • Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag in einem dynamischen Team

  • Digitales Arbeiten (Homeoffice nach Einarbeitung und Absprache möglich)

  • Flexibles Teilzeitmodell, das sich mit dem Studienalltag verbinden lässt 

  • Regelmäßige Supervision, Fortbildungen und interdisziplinärer Austausch 

  • Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre 

​

​

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!​

​​

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) per Email an: 

​

 

karriere@gutachten-tucek.de

​

​z.H. Lucie Riedschy | Leitung Personalmanagement

Psychologen Werkstudent

Stellenausschreibung | Ärztinnen & Ärzte

​​

Fachärzt*innen für Psychiatrie & Psychotherapie (m/w/d) & 

Assistenzärzt*innen für Psychiatrie & Psychotherapie (m/w/d)

 

*Weiterbildungsannerkennung für ein Jahr ist gegeben*

 

Wir suchen eine/n engagierte/n und motivierte/n Facharzt*in / Assistenzarzt*in für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Betreuungs- und Strafrecht. Wenn Sie Interesse daran haben Ihre psychiatrische Expertise auszubauen und zu professionalisieren, ein flexibles Arbeiten mit einer gesunden Work-Life-Balance dem klinischen Alltag vorziehen und einen Einstieg in das Feld suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

​​

​

Ihre Aufgaben:

​

Während Ihres Arbeitstages untersuchen Sie Menschen mit psychischen Erkrankungen an unterschiedlichen Orten (in forensischen Krankenhäusern, Heimen und Einrichtungen, häuslicher Versorgung) und erstellen fachliche Empfehlungen für Straf- und Betreuungs-Gerichte. Ein Führerschein und die Bereitschaft für Außer-Haus Termine sind somit zwingend erforderlich.

 

Um Ihre Ressourcen bestmöglich einzusetzen, unterstützt Sie unser multidisziplinäres Office Team sowohl in der Vor- als auch in der Nachbereitung der Begutachtungen administrativ und organisiert die Begutachtungstermine für Sie, führt die Kommunikation mit den Gerichten und erstellt im Anschluss die schriftlichen Gutachten nach dem von Ihnen erstellten Diktat.

​

​​​​

Ihr Profil:

 

  • Psychiatrische Expertise mit mind. zwei vollendeten Weiterbildungsjahren in klinischer Psychiatrie und Psychotherapie

  • Ein großes Interesse für das breite Spektrum psychiatrischer Fragestellungen

  • Die Bereitschaft ihr Fachwissen verantwortungsbewusst einzubringen und zu erweitern

  • Einen Führerschein und die Bereitschaft für Außer-Haus Termine

  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und beruflicher Weiterentwicklung

​

​

Wie Sie fachlich von uns profitieren können:

 â€‹

  • Einblicke in die Straf- und Betreuungsjustiz

  • Sicherheit und Effizienz bei der Anamnese und Diagnosestellung

  • Psychische Erkrankungen besser anhand realer Lebensbedingungen der Betroffenen einordnen können

  • Spezifische Fragetechniken zur Diagnoseermittlung erlernen und ausweiten

  • Früherkennung und Mittel zur Prävention von Krankheits-Eskalationen erlernen und anwenden können

  • Qualifizierte psychiatrische Auswertung von psychologischen Testungen

  • Das deutsche Gesundheits- und Sozialsystem -  gesetzliche Möglichkeiten zur Unterstützung von psychisch erkrankten Menschen besser verstehen und nutzen können

​

 

Unser Zentrum bietet Ihnen:

 

  • Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag in einem dynamischen Team

  • Strukturierte Prozesse, die den Arbeitsalltag erleichtern und eine gesunde Work- Life-Balance ermöglichen

  • Möglichkeit für Supervision nach jeder Begutachtung

  • Regelmäßige Fortbildungen

  • Ein vollständig digitalisiertes Arbeiten im Homeoffice

  • Flexible Arbeitszeiten sowohl in Voll- als auch in Teilzeit möglich

  • Aufstiegsmöglichkeiten

  • Eine überdurchschnittliche Bezahlung

  • Unterstützung und Förderung Ihrer Weiterbildung zur/zum Facharzt*in für Psychiatrie und Psychotherapie (Weiterbildungsermächtigung für Assistenzärzt*innen für 12 Monate)

​

​

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!​

​​

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) per Email an: 

​

 

karriere@gutachten-tucek.de

​

​z.H. Lucie Riedschy | Leitung Personalmanagement

​

​

​

Fachärzte | Assistenzärzte

Stellenausschreibung | Praktikant*in im Fachbereich Rechtspsychologie

​​

Studierende: Rechtspsychologie / Psychologie (Bachelor | Master)

 

 

Wir suchen engagierte Studierende der Masterstudiengänge Rechtspsychologie sowie Psychologie zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Strafrecht. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit für Bachelorstudierende der Psychologie, ein Pflichtpraktikum bei uns zu absolvieren. Wenn Sie Interesse an rechtspsychologischen Fragestellungen haben und erste Einblicke in die forensisch-psychologische Praxis gewinnen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! 

​​

​

Ihre Aufgaben:

​

  • Mitwirkung an der Erstellung rechtspsychologischer Gutachten im Strafrecht

  • Transkription und Strukturierung von Explorationsprotokollen 

  • Literaturrecherchen zu spezifischen rechtspsychologischen Themen

  • Kommunikation mit Gerichten und Einrichtungen des Straf- und Maßregelvollzugs

 

​​​

Ihr Profil:

 

  • Bestenfalls begonnenes Masterstudium der Rechtspsychologie 

  • Starkes Interesse an forensischer Begutachtung

  • Sorgfältiger, strukturierter Arbeitsstil und analytisches Denkvermögen

  • Sicheres Auftreten und Kommunikationsfähigkeit

  • Zuverlässiger Umgang mit vertraulichen Daten

  • Belastbarkeit und professionelle Abgrenzungsfähigkeit

  • Freude an interdisziplinärem Arbeiten und Lernbereitschaft

  • Interesse an einer langfristigen Entwicklung im Unternehmen

​

 

Unser Zentrum bietet Ihnen:

 

  • Vielfältige und praxisnahe Einblicke in das rechtspsychologische Arbeitsfeld

  • Mitarbeit in einem offenen, kollegialen Team

  • Begleitung von Gutachtern zu Gerichts- und Außenterminen

  • Teilnahme an unserer monatlichen internen Fortbildung

  • Supervision und interdisziplinärer Austausch

  • Faire Vergütung 

​

Die Übernahme in eine Werkstudierendentätigkeit und langfristige Entwicklung im Unternehmen ist Ziel des Praktikums.

​​

​

Mögliche Praktikumsmodelle:

 

  • Master Rechtspsychologie/Psychologie: 450 Stunden oder 2 x 225 Stunden

  • Bachelor Psychologie: 390 Stunden oder aufgeteilt in 150 und 240 Stunden

​

Wichtiger Hinweis: Das Praktikum kann nicht im Rahmen des Studienschwerpunkts „Klinische Psychologie und Psychotherapie“ angerechnet werden.

​

​

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!​

​​

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) per Email an: 

​

 

karriere@gutachten-tucek.de

​

​z.H. Lucie Riedschy | Leitung Personalmanagement

Psychologen Praktikum

Stellenausschreibung | Werkstudent*innen Psychologie (Bachelor / Master)

​​

Werkstudent*in: Psychologie (Bachelor / Master) für den Fachbereich Betreuungsrecht 

 

 

Wir suchen engagierte Studierende aus dem Fachbereich Psychologie (Bachelor | Master) mit Interesse für fachpsychiatrische und psychologische Fragestellungen zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Betreuungsrecht an unserem Standort in Frankfurt am Main. Wenn Sie sich für Themen der Klinischen Psychologie interessieren und erste Erfahrungen in diesem Bereich machen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! 

​​

​

Ihre Aufgaben:

​

  • Transkription von fachpsychiatrischen Gutachtendiktaten mithilfe spezieller Software

  • Qualitätssicherung und sprachliche Feinarbeit

  • Strukturierung und Formatierung von Gutachtentexten nach internen Vorgaben

  • Zusammenarbeit mit Fachärzt*innen zur Fertigstellung psychiatrischer Gutachten

 

​​​

Ihr Profil:

 

  • Fortgeschrittenes Bachelorstudium der Psychologie oder Masterstudium der Psychologie

  • Hohes Interesse an Klinischer Psychologie

  • Sorgfältige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise

  • Verlässlichkeit und Diskretion im Umgang mit sensiblen (personenbezogenen) Daten

  • Sprachgefühl und Freude an der Arbeit mit Text

  • Gute Auffassungsgabe und Konzentrationsfähigkeit beim Zuhören und Schreiben

  • Sicherer Umgang mit medizinischer und psychologischer Fachsprache bzw. hohe Bereitschaft sich in diese einzuarbeiten

  • Sicherer Umgang mit MS Word oder vergleichbaren Textverarbeitungsprogrammen

  • Teamfähigkeit

  • Verantwortungsbewusstsein

  • Wunsch nach längerfristiger Mitarbeit und persönlicher Entwicklung im Unternehmen

  • Idealerweise: Erste Erfahrung mit Transkription oder medizinischen Diktaten (kein Muss)

​

​​

Was Sie bei uns lernen können:

 

Sie erhalten eine praxisnahe Ergänzung zu Ihrem Psychologiestudium – mit Relevanz für klinische, forensische und diagnostische Inhalte. Insbesondere profitieren Sie von:

 

 

  • Einblick in die Praxis psychologischer Diagnostik und Begutachtung
    Sie begleiten die Entstehung fachpsychiatrischer Gutachten für Gerichte und erhalten damit einen realitätsnahen Einblick in ein zentrales, aber selten zugängliches Arbeitsfeld der Klinischen und Forensischen Psychologie.

  • Vertiefung Ihres Verständnisses psychischer Störungsbilder
    Anhand der transkribierten Diktate lernen Sie unterschiedlichste psychische Erkrankungen und deren diagnostische Einordnung kennen – darunter affektive, psychotische und Persönlichkeitsstörungen.

  • Verständnis für psychosoziale Zusammenhänge
    Sie gewinnen Einblicke in die Auswirkungen psychischer Erkrankungen auf das soziale Leben, familiäre Beziehungen, Arbeitsfähigkeit und gesellschaftliche 

  • Fachsprachliche Sicherheit im klinisch-psychiatrischen Kontext
    Durch die kontinuierliche Arbeit mit psychiatrischer und psychologischer Fachsprache verbessern Sie Ihr Ausdrucksvermögen und Ihre Sicherheit im professionellen Umgang mit komplexen Inhalten.

  • Sorgfältiges und strukturiertes Arbeiten
    Sie entwickeln Ihre Fähigkeit zur präzisen, detailgetreuen Verschriftlichung weiter – eine Schlüsselkompetenz für wissenschaftliches Arbeiten.

  • Arbeiten im interdisziplinären Umfeld
    Als Teil eines Teams mit ärztlichen und psychologischen Fachkräften erleben Sie hautnah die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der forensisch-psychiatrischen Praxis.

​

​

​

Unser Zentrum bietet Ihnen:

 

  • Überdurchschnittliche Bezahlung

  • Flexible Arbeitszeiten, ideal kombinierbar mit dem Studium

  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten studentischen Team

  • Flache Hierarchien und Raum für eigene Ideen

  • Regelmäßige Teamtreffen & zwei Teamevents pro Jahr

  • Internes Coaching & fachliche Begleitung

  • Perspektive auf langfristige Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen

​

​

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!​

​​

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) per Email an: 

​

 

karriere@gutachten-tucek.de

​

​z.H. Lucie Riedschy | Leitung Personalmanagement

BET Psychologen Werkstudent
bottom of page